Es ist zwar etwas spät für die Urlaubssaison, aber ich hatte euch versprochen, dass es noch ein Tutorial und einen Schnitt für die selbstgenähte Messertasche für den Urlaub gibt. Nun endlich hab ich es geschafft. Nach den ganzen Einschulungssachen mich auch mal an den Schnitt zu setzen. Wie in meinem Post für den Urlaubstipp Messertasche bereits erwähnt, nehmen wir nun eigene Küchenmesser in die Ferienhäuser mit – da wissen wir einfach das sie scharf sind. Für den Transport habe ich dieses Jahr eine Messertasche genäht.
Es ging wirklich schnell und ihr braucht gar nicht so viel.
Selbstgenähte Messertasche für den Urlaub | Material
- beschichtete Baumwolle
- einfach Baumwolle
- Volumenvlies
- Druckknöpfe euer Wahl
- Befestungswerkzeug für Druckknöpfe
- Schere
- Lineal und Kreide
- Schnittmuster „Messertasche“
1. Schritt
Nachdem du den Schnitt ausgedruckt und zusammengeklebt hast – kennst du ja in und auswendig von anderen Schnitten, schneide die jeweiligen Schnittteile zu. Die Innenseite und das Innenfach der Messertasche, schneide ich aus der beschichteten Baumwolle, so kann ich diese später auch mal auswischen, wenn man die Messer unterwegs benutzen muss und keine Möglichkeit hat sie abzuwaschen. Die Außenseite schneide ich aus der Baumwolle zu.
Das Volumenvlies schneidest du ca. 1 cm rundherum kleiner zu. Du findest auf dem Schnitt eine gestrichelte Linie an der du dich orientieren kannst.
2. Schritt
Als ersten nähen wir das Innenfach. Hierzu legst du das Schnittteil auf rechts auf rechts zusammen.
Und nähst es an den kurzen Seiten mit einem einfachen Geradstich zusammen.
Anschließend schneidest du die Ecken ab.
Anschließen das Innenfach wenden, die Ecken ausformen und dann gleich die lange, noch offene zusammenheften, damit du die Wendeöffnung mit einem einfachen Geradstich schließen kannst.
TIPP: verwenden für das Zusammenheften Klammern, da die beschichtete Baumwolle durch Stecknadeln Löcher bekommt.
3. Schritt
Als nächsten legst du die Außenseite und die Innenseite rechts auf rechts aufeinander und steckst die mit Klammern fest. Lasse unten eine kleine Wendeöffnung von ca. 10 cm offen und nähe mit einer Nahtzugabe von 1 cm die Tasche mit einem einfachen Geradstich zusammen.
Bevor du die Tasche wendest, schneide unten noch die Ecken knappkantig ab und…
schneide auch die Rundungen oben mit einer Zick-Zack-Schere knappkantig ab.
Nun kannst du die Tasche wenden, die Ecken schön ausformen und die Wendeöffnung unten mit einen einfache Geradstich schließen.
4. Schritt
Nun kannst du das Innenfach auf der Tasche positionieren. Lege am besten hierzu das Schnittmuster auf die Tasche und das Innenfach darauf.
Stecke das Innenfach fest.
Nun kannst du die untere Seite der Tasche nach oben klappen und gleich das Innenfach mitfestnähen.
Stecke alle Lagen zusammen.
Nun nähe die beiden kurzen Seiten mit eine einfache Geradstich fest und verriegel oben und unten gut.
5. Schritt
Nun sind die Druckknöpfe an der Reihe. Verwende einfach die deiner Wahl. Ich hab mich hier für Kam Snaps entscheiden. Im Schnitmuster sind Markierungen für die Position der Knöpfe eingezeichnet. Lege also einfach das Schnittmuster auf die Tasche und stehe mit der Aale in die Mitte der Markierung durch den Stoff.
Befestige die zwei Druckknöpfe auf der Lasche. Anschließend kannst du die Tasche so schließen, wie du sie später haben möchtest und somti die Markierung für die Gegenstücke der Knöpfe setzen.
Fertig ist die selbstgenähte Messertasche für den Urlaub.
Ich hoffe dir hat das kleine Tutorial gefallen und du nähst die Messertasche für deinen nächsten Urlaub in einem Ferienhaus mal nach.
Hier findet ihr nochmal den Schnitt für die „Messertasche für den Urlaub“
Euch wünsche ich eine schöne Woche und viel Spaß bei Nachnähen – Über Verlinkungen euerer Werke freue ich mich natürlich sehr.
Liebe Grüße
Jana
liebe Jana, das ist ja super, dass du gleich ein Freebook gemacht hast. Ich wollte schon länger so eine Tasche nähen. Jetzt ist das ganz einfach! Ich bin nämlich auch ein Messermitnehmer im Urlaub. LG Undine
Liebe Undine,
da freu ich mich, dass du auch so eine Messermitnehmerin für den Urlaub bist. Bin gespannt auf deine Messertasche 😉
Liebe Grüße
Jana
Hallo liebe Jana, ich hatte ursprünglich nach einen Schutz für meinen Pizza-Schneider gesucht und jetzt diese schöne Tasche entdeckt. Und das animiert mich, unsere Messer zumindest teilweise mitzunehmen; man hat ja so seine Lieblingsmesser.
Mein Pizza-Schneider ist ohne Schutz, deshalb überlege ich mir noch etwas dafür!
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung; wird dann mal zwischendurch gemacht!
Liebe Franzi,
ich freu mich sehr, dass du das Tutorial gefunden hast – ein witziger Umweg. Wir haben in der Messertasche auch immer mehrere Sachen drin: eine Sparschäler und unsere Knoblauchpresse, was man halt noch so im Urlaub braucht 😉
Ich wünsch dir viel Freude beim Nachnähen.
Liebe Grüße
Jana
Vielen lieben Dank für das Messertaschen-EBook!
Ich nehme auch immer meine scharfen Messer mit in Urlaub und bei der Suche nach einer schönen Tasche habe ich deine Seite gefunden.
Werde mich gleich mal ans Werk machen, damit ich für meine nächste Reise eine schöne Messertasche habe 🙂
Viele Grüße
Chris
Liebe Chris,
ich freu mich sehr, dass das Messertaschen-EBook was für dich ist und ich wünsche dir viel Freude beim Nachnähen.
Wir haben unsere auch immer mit – passt halt auch was rein 😉
Ganz liebe Grüße