Diesmal gibt es ein Panda-Geburtstagsshirt

Diesmal gibt es ein Panda-Geburtstagsshirt. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Erinnert ihr euch noch an das Zirkus-Geburtstagsshirt? Ich habe es 2022 für eine Leserin genäht, die schon im Vorjahr ein Geburtstagsshirt von mir genäht bekam. Es wird langsam eine Tradition und ich bin gespannt, ob ich dieses Jahr auch ein nähen darf. Die Mail der Mama erreichte mich wieder vorbildlich Wochen vor dem Geburtstag, was gut war, denn wir mussten ja noch ein paar Absprachen tätigen. 

Ein Panda-Geburtstagsshirt statt Drei ???

Bei der ersten Anfrage, war das Motiv des Shirts noch „die Drei ???“ aber während wir schrieben, war das Geburtstagskind kein „Drei ???“-Fan mehr und so musste eine andere Idee her. Die Mama entschied sich dann für ein Panda-Geburtstagsshirt und wir überlegte, wo dieser hin soll und welche Farbe dann das Shirt haben sollte. 

Ich schlug vor, den Panda recht groß zu auf die Seite zu setzen und auf der gegenüberliegende Seite dann die Zahl 8. Die Mama schickte mir wieder eine Skizze mit Maßen mit und hier waren die Ärmel schwarz gezeichnet, was ich aufnahm und dann einen graumelierten Jersey vorschlug, der nicht zu aufdringlich gegenüber dem Schwarz und dem Weiß des Pandas war. Sie war einverstanden und so einigten wir uns. 

Die Vorlage für den Panda zeichnete ich dann erstmal – ich suchte mir ein paar Pandabilder im Netz und aus mehreren Vorlagen entstand dann der Panda, welcher sich gut für die Platzierung an der Seite eignete. Die Skizze schickte ich wieder der Mama und dann konnte es auch schon mit dem Erstellen der Applikation los gehen. 

Erst das Shirt und dann die Applikationen

Normalerweise nähe ich die Applikation ja immer vor dem Zusammennähen des Shirts auf das Shirt. Hier war es nun anders, da der Panda und die Zahl 8 auf der Seitennaht platziert wurden, musste die ja erste geschlossen sein. Also nähte ich das Shirt erst zusammen und dann bügelte ich die Applikationen auf. Das Nähen ist dann etwas kniffliger aber es geht, man braucht halt etwas mehr Geduld und muss langsamer nähen. 

Da das Shirt hier beim Anziehen auch gedehnt wird, habe ich mich für einen dreifachen Geradstich entschieden, da dieser die Bewegungen mitmacht. Bevor ich das Panda-Geburtstagsshirt verschickte, bekam die Mama schon Bilder per Mail. Ich freute mich sehr, dass es ihr gefiel und so machte sich dann alles auf den Weg. 

Euch wünsche ich eine schöne Woche

Liebe Grüße

Jana

Stoffe: alle noch aus meinem Stofflager

Schnitt: Das Raglanshirt von Klimperklein über Etsy*

*Affiliate und trotzdem lesenswert. Solltet ihr über diese Links etwas kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision dafür. Natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlen müsst.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert